DHT22 / AM2302-Luftfeuchte und Temperatursensor

Sensoren zur Messung der Luftfeuchte sind oft nicht gerade billig. Ein recht preiswerter und einfach verwenbarerer Sensor ist der DHT22 bzw. baugleiche AM2302.
Der DHT22 ist ein zuverlässiger Sensor zum ermitteln von Temperatur und Luftfeuchtigkeit. Da der Sensor sowohl mit 3,3V als auch 5V betrieben werden kann, eignet er sich zum Anschluss an alle gängige Boards wie Arduino, RN-Control, Raspberry Pi und alle anderen Mikrocontroller. Neben der Betriebsspannung muss lediglich ein Port mit dem Sensor verbinden werden. Die Ausgabe erfolgt seriell als digitale Bitfolge. Somit eignet sich der Sensor ideal um das Raumklima zu überwachen oder eine Wetterstation aufzubauen.

Technische Daten:

  • Digital Temperatur und Luftfeuchtigkeit ermitteln
  • Chip Typ DHT22
  • Betriebsspannung: DC 3.3-5.5V
  • Luftfeuchtigkeitsmessbereich : 0 bis 100% relative Luftfeuchte
  • Feuchtemessgenauigkeit: ±2% RH
  • Temperaturbereich: -40 bis +80 C
  • Temperaturmessgenauigkeit ±0.5
  • Single-Bus – Digitalsignalausgang, bidirektionale serielle Daten
  • zahlreiche Beispielprogramme für gängige Board im Internet verfügbar
  • Maße: 28mm x 12mm x 10mm

Pinbelegung

Pinbelegung DHT22 Luftfeuchte Sensor

Pinbelegung DHT22 Luftfeuchte und Temperatur Sensor

Beispiel Sketch für Arduino Uno

Der Data Pin ist hier am digitalen Port Pin 2 des Arduino angeschlossen.

#include "DHT.h"
 
#define DHTPIN 9 
#define DHTTYPE DHT22 //DHT11, DHT21, DHT22
 
DHT dht(DHTPIN, DHTTYPE);
 
void setup() 
{
 Serial.begin(9600); 
 Serial.println("DHT22 - Test!");
 
 dht.begin();
}
 
void loop() 
{
 float h = dht.readHumidity(); //Luftfeuchte auslesen
 float t = dht.readTemperature(); //Temperatur auslesen
 
 // Prüfen ob eine gültige Zahl zurückgegeben wird. Wenn NaN (not a number) zurückgegeben wird, dann Fehler ausgeben.
 if (isnan(t) || isnan(h)) 
 {
 Serial.println("DHT22 konnte nicht ausgelesen werden");
 } 
 else
 {
 Serial.print("Luftfeuchte: "); 
 Serial.print(h);
 Serial.print(" %\t");
 Serial.print("Temperatur: "); 
 Serial.print(t);
 Serial.println(" C");
 }
}

Downloads

  Datenblatt DHT22 (PDF)
  Weiteres Datenblatt DHT22 (PDF)

 

Weblinks zum Thema

Bezugsquelle

Bei Amazon:

AZDelivery 3 x DHT22 AM2302 Temperatursensor und Luftfeuchtigkeitssensor kompatibel mit Arduino und Raspberry Pi inklusive E-Book!
AZDelivery 3 x DHT22 AM2302 Temperatursensor und Luftfeuchtigkeitssensor kompatibel mit Arduino und Raspberry Pi inklusive E-Book!*
✅ Neben der Betriebsspannung muss lediglich ein Port mit dem Sensor verbunden werden.
16,99 EUR
Dealikee 3 Stück Temperatursensor und Luftfeuchtigkeitssensor, 3V-5.5V mit Platine und Kabel kompatibel mit Arduino und Raspberry Pi
Dealikee 3 Stück Temperatursensor und Luftfeuchtigkeitssensor, 3V-5.5V mit Platine und Kabel kompatibel mit Arduino und Raspberry Pi*
Mit Befestigungsschraubenloch, bequem zu installieren und zu fixieren.; Einzelbus digitaler Signalausgang, bidirektionale serielle Daten
15,99 EUR
BerryBase DHT22 - Digitaler Temperatur und Luftfeuchtesensor (1)
BerryBase DHT22 - Digitaler Temperatur und Luftfeuchtesensor (1)*
Betriebsspannung: 3 - 5V; 2,5mA maximaler Stromverbrauch während der Datenanforderung; 0,5 Hz Samplingrate (einmal alle 2 Sekunden)
6,40 EUR
AOICRIE 5 x Temperatursensor und Luftfeuchtigkeitssensor kompatibel mit und (5PCS)
AOICRIE 5 x Temperatursensor und Luftfeuchtigkeitssensor kompatibel mit und (5PCS)*
▲ Der ist ein zuverlässiger Sensor zur Ermittlung von Temperatur und Luftfeuchtigkeit.; ▲ Neben der Betriebsspannung muss lediglich ein Port mit dem Sensor verbunden werden.
19,99 EUR

Letzte Aktualisierung am 19.09.2022 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

1 Kommentar zu “DHT22 / AM2302-Luftfeuchte und Temperatursensor”

  1. MK sagt:

    Besten Dank für das Script.
    Stimmt jedoch nicht mit der Beschreibung überein.
    Der DHT ist an PIN9 angeschlossen nicht an PIN2.
    Außerdem sind die Teile unbrauchbar.
    Zeigen eine Wohnzimmertemp von 26,xx Grad an und mein Analoges 22 Grad.
    Auch wird die Feuchtigkeit um 20% zu niedrig angezeigt.
    Und das bei mehreren DHTs.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

scroll to top